|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 21 mal aufgerufen
|
|
|
Admin
(
Gast
)
|
|
09.06.2009 22:00
|
|
|
Dieser Thread ist eine kleine,ausführliche Anleitung zum spriten
1.Materialien 2.Einführung 3.Fusion 4.Selfsprites 5.Re- und Decolor 6.Abspeichern der Sprites 7.Hochladen der Sprites 8.Tipps und Tricks 9.Begriffs Erklärung
1.MATERIALIEN
Um eine zwei Sprites zu fusionieren brauchen wir,
Ein Bildbearbeitungsprogramm(in diesem Beispiel verwenden wir Paint da es unkompliziert ist und es eigentlich auf jedem PC vorinstalliert ist.
Zwei Sprites (einfache bilder von Pokemon) ich hole mir die Blider immer von pokemonexpert.de
hier ist der Link http://www.pokemonexperte.de/fanwork/spritedb
ihr könnt natürlich auch andere Seiten nehmen das bleibt euch Überlassen!
2.EINFÜHRUNG
Beim Spriten gibt es viele verschiedene Arten zum Beispiel das Anfertigen von Hybriden,alten Pokemon die Farbe der neuen geben oder Umgekehrt und noch einiges mehr! In diesem Artikel wird euch gezeigt wie man spritet und worauf es ankommt!
3.FUSION
Um zwei (oder mehr)Pokemon zu fusionieren braucht ihr erst einmal pics von denen.Die könnt ihr z.B.auf der oben genannten seite herbekommen.
Für unseren sprite benötigen wir die Pokemon Pikachu und Smettbo diese fügen wir über bearbeiten<und einfügen ein.
Das sieht dann ungefähr so aus.(natürlich in paint) file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellung...sktop/Pitbo.JPG
jetzt zoomen wir mit der Lupe auf 6x oder 8x heran und werden wir mit AUSWAHL symbol die Fühler von Smettbo markieren und über bearbeiten<kopieren nun müsst ihr nur noch auf bearbeiten<einfügen klicken jetzt sollten oben links die fühler erscheinen ca. so file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellung...sktop/Pitbo.JPG
wenn ihr bis jetzt folgen konntet heißt das noch lange nicht das ihr gute Spriter seid denn jetzt wird es schwerer.
Als nächstes werden wir die Fühler von Smettbo von den restlichen Pixeln befreien das machen wir mit dem Pinsel und der farbe weiß wenn ihr das gemacht habt sieht es ca. so aus. file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellung...sktop/Pitbo.PNG
Das selbe machen wir jetzt mit den Flügeln. Am Ende sollte es ungefähr so aussehen.
| | |
|
|
|
|
|